Trinktage als Element der so genannten Schrothkur
            Da der Erfolg einer so genannten Schrothkur vom richtigen 
              Verhältnis zwischen Entschlackung, Ernährung und Flüssigkeitszufuhr 
              abhängt, spielt das Einhalten der vorgegebenen Ernährungs- 
              und Trinkpläne eine wichtige Rolle. Aber auch ein regelmäßiger 
              Wechsel zwischen Ruhe und Bewegung ist wichtig für einen erfolgreichen 
              Entgiftungsprozess. Eine zentrale Stellung haben dennoch insbesondere 
              die Trinktage während der so genannten Schrothkur. 
            Die als Schrothkur bezeichnete Therapie dauert in 
              der Regel zwischen vier bis acht Wochen und auch der Trinkplan erstreckt 
              sich über diesen Zeitraum. 
              Der Trinkplan während einer so genannten Schrothkur beinhaltet 
              die Abstände, die Mengen und die Arten der Getränkeeinnahmen 
              über den Zeitraum verteilt. Hierbei ist es üblich, dass 
              die sogenannten Trockentage mit den Trinktagen in einem speziellen 
              Rhythmus wechseln. Bemerkenswert ist an den Trinktagen, dass eine 
              Flüssigkeitsaufnahme von bis zu einem Liter täglich insbesondere 
              mit Weißwein, der trocken und leicht sein soll, erfolgt. Wein 
              ist deshalb wirkungsvoll, da er vitaminreich ist, vom Stoffwechsel 
              zügig verbrannt wird und den Stoffwechsel des Körpers 
              anregt. Für die so genannte Schrothkur daheim werden etwa über 
              sieben Tage zwei Trinktage mit je 500 ml Wein und zwei Trinktage 
              mit je 1000 ml Wein vorgegeben. 
            Die Trinktage während einer als Schrothkur bezeichneten 
              Therapie bestehen nur aus Weißwein, da dieser neben den genannten 
              Eigenschaften auch für die ausreichende Zuckerversorgung des 
              Gehirns sorgt. 
              Der Trinkplan während einer so genannten Schrothkur wird in 
              einem siebentägigen Zyklus immer wiederholt. Er wird am achten 
              Kurtag wieder durchgeführt, wie am ersten Tag der so genannten 
              Schrothkur mit etwa 500 ml Weißwein am Abend. Der Wein wird 
              in kleinen Schlucken getrunken. Am zweiten Tag erfolgt keine Flüssigkeitszufuhr. 
               
              Die Zufuhr am dritten Tag der so genannten Schrothkur erfolgt in 
              einer Menge von 1000 ml Weißwein am Abend, wie am ersten Tag. 
              Der vierte Tag ist frei von Getränken, am fünften und 
              siebenten Tag gibt es wieder 500 ml bzw. 1000 ml Weißwein. 
              Der Tag Sechs während einer so genannten Schrothkur bleibt 
              getränkefrei. 
           |